Willkommen bei der EF-Teppichbodenreinigung

Ihrem Kompetenten Partner rund um Teppichbodenreinigung

Teppichbodenreinigung

Spezial Teppichbodenreinigung ohne Wasser und Schaum
Die Vorteile der Spezial Granulat Teppichbodenreinigung auf einen Blick:

- Optimale Sauberkeit ohne Wasser und Schaum

- Durchnässte Teppichböden sind Vergangenheit

- Der Teppichboden ist direkt nach der Reinigung begehbar

- Wellenbildung nach der Reinigung gibt es nicht mehr

- Angenehmer Geruch nach der Reinigung

- Schrumpfen oder Nahtstellenlösung ist ausgeschlossen

- Schimmelgefahr wegen durchnässter Teppichböden ist ausgeschlossen

- Die Imprägnierung des Teppichs bleibt erhalten

- Schnelle Wiederanschmutzung gehört der Vergangenheit an

- Längere Lebensdauer des Teppichbodens / Kostenersparnis

- Niedergetretener Flor wird wieder aufgerichtet

- Entfernung von "Laufstraßen"

- Umständliches Abbauen von Büromöbeln ist überflüssig

- Konstant gute Optik bei regelmäßiger Reinigung

- Umweltfreundlicher Beitrag Ihres Unternehmens

- Individuelle Angebotserstellung durch kostenlose Beratung vor Ort

- Reinigung am Wochenende und außerhalb Ihrer Geschäftszeiten

- Auf Wunsch kostenloser Hol – und Bringservice Ihres Büroschlüssels

Hier einige Beispiele für die Anwendung der Granulat Reinigung:
  
  
Zum vergrößern bitte die Bilder anklicken

Polsterreinigung

Sprühextraktionsreinigung / Naßreinigung

Beim Sprühextraktionsverfahren wird durch eine von zwei Düsen die Reinigungslösung unter Druck auf die Polsterung gesprüht.
Über die zweite Düse wird das komplette Schmutzwasser sofort wieder aufgesaugt. Das Schmutzwasser wird in einen Absaugbehälter gepumpt.
Dabei erfolgen Aufsprühen und Absaugen der Reinigungsmittellösung unmittelbar nacheinander mit demselben Gerät.
Die sich daran anschließende Trocknungszeit kann je nach Material zwischen 6 und 12 Stunden betragen.

Das Sprühextraktionsverfahren ist eine mechanisch sanfte Reinigungsmethode.


- Zur perfekten Tiefenreinigung aller wasserbeständigen textilen Polsterrungen und langflorigen   Teppichbelägen

- Entfernt alle wasserlöslichen Verschmutzungen

- Neutralisiert störende Gerüche und verbreitet einen angenehmen Frischeduft

- Hinterlässt keine klebrigen Rückstände und bremst die Wiederanschmutzung

- Auch bestens geeignet für die Reinigung von Autositzen mit Sitzheizung



          


Referenzen







"Seit 15 Jahren reinigt EFT-Teppichbodenreinigung die Teppichböden in unseren Büroräumen.

Die einwandfreie Reinigung und Fleckentfernung sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herrn Friz und seinen Mitarbeitern können wir nur empfehlen.

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!"


Fahrni & Partner
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft





"Seit 2005 reinigt die Firma EF-Teppichbodenreinigung in regelmäßigen Abständen unseren Teppichboden und unsere Bürostühle.
Mit den zuverlässig ausgeführten Reinigungsarbeiten, insbesondere mit dem Trockenreinigungsverfahren waren wir immer in höchstem Maße zufrieden.

Sehr angenehm: Auch nach dieser langen Zeit ist noch jeder Auftrag Chefsache."


KFZ Verwaltungsservice D. Ehrenstein

















Kontakt/Impressum

Ihr Kontakt zu uns
EF-Teppichbodenreinigung
Inhaber: Edwin Friz
Industriestrasse 10
D-61449 Steinbach/Ts.

Telefon: 0171 / 58 612 47

Webseite: www.ef-teppichbodenreinigung.de
Email: info@ef-teppichbodenreinigung.de

Verantwortlicher i.S.d. §6 Abs. 2 MDSTV:
Edwin Friz

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: UST-ID: 01281902384


Allgemeine Geschäftsbedingungen



§ 1
Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Der Auftraggeber erklärt sich bei Auftragserteilung mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. Stillschweigen des Auftragnehmers oder Erfüllung der Vertragsleistungen gelten in keinem Fall als Zustimmung zu etwaigen Bedingungen des Auftraggebers.


§ 2
Die Leistungen des Auftragnehmers sind Gegenstand eines Dienstvertrages, für den Eintritt eines Erfolges kann keine Gewähr übernommen werden.


§ 3
Es gelten unsere Preise gemäß erstelltem Angebot. Erhöhen sich nach Zustandekommen des Auftrages die Lohn - und Materialkosten, so ist der Auftragnehmer berechtigt, den Preis entsprechend zu erh¨hen.


§ 4
Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zahlbar. Wechsel oder Schecks werden nicht als an Zahlungsart angesehen. Gegenansprüche des Auftragnehmers kann der Auftraggeber nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn die Gegenforderung des Auftraggebers vom Auftragnehmer schriftlich anerkannt ist oder ein rechtskräftiger Titel vorliegt. Gerät der Auftraggeber mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Rückstand, so ist der Auftragnehmer berechtigt Verzugszinsen in H¨he von 4 % pro Monat zu berechnen.


§ 5
Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die ihm in Auftrag gegebenen Arbeiten sachgerecht durchgeführt werden. Treten Schäden wegen eines unzulänglichen, schadhaften oder falsch verlegten Teppichs oder Teppichbodens auf, so hat dafür der Auftragnehmer nicht einzustehen.
Im Übrigen beschränkt sich die Haftung des Auftragnehmers für Schäden und Nachteile beim Auftraggeber auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Gewährleistungs - und Schadensersatzansprüche verjähren nach 6 Monaten.


§ 6
Erfüllungsort und Gerichtsort ist Frankfurt am Main. Nebenreden und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtsverbindlichkeit der schriftlichen Bestätigung des Auftragnehmers. Sollte eine der Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Es gilt dann - soweit gesetzlich zulässig - eine der unwirksamen Bestimmungen entsprechende Regelungen als vereinbart.


Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen


Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EFT Teppichbodenreinigung
Edwin Friz
Industriestrasse 10
61449 Steinbach/Ts.

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).



Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.



Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.



Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.



Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.



SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.



Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.



Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.



Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de